2018
					Interessenkonflikte bei Related Party Transactions
 	
					Sorgfaltspflicht des Arbeitgebers bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
					Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers beim Vorwurf der strafrechtlichen Handlungen gegen einen Arbeitnehmer insb. bei sexueller Belästigung
 	
					Was passiert nach dem Austritt eines Kollektivgesellschafters?
	
					Mantelgesellschaften in der schweizerischen Rechtslandschaft
 	
					Insiderhandel – Kavaliersdelikt oder ernstzunehmendes Vergehen?
					Whistleblowing-Wegweiser
 	
					
					Zulässige Dauer einer Untersuchungshaft
 	
					Private Observation aus Sicht des staatlichen Gewaltmonopols
					Suizidhilfe für verwahrte Straftäter
 	
					Die Voraussetzung der schweren Straftat nach Art. 141 Abs. 2 StPO vs. Private Observation
	
					Noveneingabe im Berufungsverfahren
 	
					Die Interessenabwägung im BGE 143 IV 387 vs. Private Observation
					Die persönliche Freiheit (Art. 10 Abs. 2 BV) als mögliche Grundlage für Observationen durch Privatdetektive
 
					Die Privatversicherung als Privatklägerschaft im Strafprozess (private Observation)