Die Compliance stellt eine der Kernkompetenzen unseres Anwaltsbüros mit Standorten in St. Gallen und Zürich dar. Generell werden unter dem Begriff der Compliance Vorkehrungen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sowie interne Richtlinien von Unternehmen zusammengefasst. Unser Inhaber, Rechtsanwalt Dr. Dr. Fabian Teichmann, LL.M. zählt zu den führenden Experten Europas auf dem Gebiet der Compliance. Einerseits hat er an der Universität Zürich zur Thematik der Umgehungsmöglichkeiten von Geldwäschereipräventionsmassnahmen und an der Universität Kassel zur Thematik der Anti-Bestechungs-Compliance promoviert. Des weiteren unterrichtet er zahlreiche Kurse zu Compliance-Thematiken an Universitäten im In- und Ausland und publiziert regelmässig in anerkannten Fachjournals zu Thematiken wie der Geldwäscherei, Korruption, Sanktionen, Insiderhandel und Terrorismusfinanzierung. Hierbei liegt unser Fokus insgesamt zunehmend auf neuen und innovativen Technologien und RegTech sowie LegalTech-Lösungen.
Compliance-Vergehen fallen meist in den rechtlichen Bereich der Wirtschaftskriminalität und können verheerende Folgen nach sich ziehen. Nicht selten steht das Fortbestehen der Unternehmung auf dem Spiel. Beispielsweise wäre ein allfälliger Terrorismusfinanzierungsskandal verheerend für eine jede Finanzdienstleisterin. Nicht nur drohen erhebliche finanzielle Sanktionen, Berufsverbote und Freiheitsstrafen für die beteiligten Mitarbeitenden, auch der Reputationslust wäre fatal für die Unternehmung.
Unsere Beratungsdienstleistungen im Bereich der Compliance werden von Unternehmen aller Art und in allen Branchen wahrgenommen. Insbesondere sind wir ihnen bei der Ausarbeitung eines geeigneten Compliance-Programms behilflich und instruieren Mitarbeitende und Führungskräfte im Rahmen von Coachings und Seminaren. Hierzu zählen insbesondere auch die Einführung oder Umstrukturierung von Anreizsystemen und Whistleblowing-Kanälen.
Sollte sich ein Unternehmen bereits inmitten einer Investigation wiederfinden, beantworten wir alle korrespondierenden Fragen und bemühen uns um eine einvernehmliche Lösung mit Behörden und Gerichten, um allfällige Reputationsschäden und Geldbussen abzuwenden oder zu minimieren. Unser weites Netzwerk an Experten aus aller Welt stellt hierbei einen entscheidenden Vorteil dar. Nicht selten können Compliance-Investigationen und deren Folgen über das Fortbestehen einer Unternehmung entscheiden.
Neben multinationalen und nationalen Unternehmen aller Grössenordnungen schätzen auch unsere wohlhabenden privaten KlientInnen unsere Expertise im Bereich Compliance, beispielsweise in Fällen der mutmasslichen Geldwäscherei oder Korruption und allfällig ausgesprochenen Sanktionen gegen die Person oder deren Unternehmungen. Oftmals werden hierbei signifikante Vermögenswerte auf Konten im In- oder Ausland eingefroren, was einen erheblichen Einschnitt in den privaten wie auch geschäftlichen Alltag bedeutet und somit schnellstmöglich aufgeklärt werden sollte. Kommt es zu einer unrechtmässigen Beschuldigung– sei es aus politischen oder anderweitigen Gründen – leiten die ExpertInnen der Teichmann International (Schweiz) AG alle notwendigen rechtlichen Schritte in die Wege, um die Situation zu entschärfen.
Selbstverständlich vertreten wir Unternehmen und ihre Mitarbeitenden im Streitfall vor allen nationalen Gerichten und Behörden sowie nationalen und internationalen Schiedsgerichten im In- und Ausland.