Die Schweiz beheimatet eine Vielzahl nationaler wie auch internationaler Sportverbände und -clubs sowie Spitzensportler aus allen sportlichen Bereichen. Das schweizerische Sportrecht spielt allgemein auch eine wichtige Rolle im internationalen Sportrecht. Unternehmen in diesem Bereich wird durch die Dienstleistungen der Teichmann International (Schweiz) AG eine umfassende Beratung zuteil, welche unter anderem die Verhandlung komplexer Verträge sowie die juristische Planung und Abwicklung von Grossanlässen und die Vertretung von KlientInnen vor verbandsinternen und staatlichen Instanzen beinhaltet. Bei Sportgrossanlässen sind unter anderem steuerliche Rahmenbedingungen und Vertragsabschlüsse relevant. Wir beraten unsere KlientInnen in allen kommerziellen und steuerlichen Fragen und vertreten sie gegenüber sämtlichen Behörden. Für AthletInnen schätzen wir Sponsoring-Verträge hinsichtlich ihrer Steuereffizienz ein und beraten sie zum Thema Steueroptimierung.
Die Schweiz ist weiterhin Sitz verschiedener Streitschlichtungsgremien wichtiger Sportverbände wie dem Internationalen Sportschiedsgericht TAS/CAS. Auch die Führungsgremien einiger internationaler Sportorganisationen wie des Internationalen Olympischen Komitees, der FIFA und EUFA sind in der Schweiz ansässig. Anhand unserer weitreichenden und auf einer exzellenten Ausbildung basierenden Expertise ermöglichen wir unseren KlientInnen im Rahmen von Schiedsverfahren die Erzielung von unmittelbaren wie auch langfristigen Erfolgen. Insbesondere stellt die Schiedsgerichtbarkeit eine unserer Kernkompetenzen dar und unsere ExpertInnen sind Mitglieder in verschiedenen nationalen und internationalen Schiedsgerichtbarkeitsverbänden. Im Zuge unserer ganzheitlichen Beratung stellen wir im Rahmen der Streitschlichtung gern moderne Räumlichkeiten an einer unserer zentralen Adressen bereit.
Die Sportwelt ist schnelllebig und höchst kompetitiv. Somit erfordert sie eine effiziente und flexible Rechtsberatung durch AnwältInnen, welche ein tiefgehendes Verständnis für die Sportbranche besitzen. Insbesondere ist es von äusserster Wichtigkeit, dass alle relevanten Regulierungen beachtet werden, da andernfalls hohe Bussen mit weitreichenden Folgen drohen. Unsere umfangreiche Erfahrung und unsere Branchenkenntnis ermöglichen es uns, unseren KlientInnen stets lösungsorientierte, relevante und zielführende Lösungen zu bieten.
Auch der Kunsthandel und Kunstsammlungen haben eine lange Tradition in der Schweiz. Für private KlientInnen oder öffentliche Einrichtungen können in diesem Bereich unter anderem versicherungs- und erbrechtliche Fragen aufkommen. Weiterhin ist die Besteuerung von Kunstwerken für Sammler und Einrichtungen relevant. Die Teichmann International (Schweiz) AG vertritt Kunsthändler und -besitzer beratend und prozessierend betreffend Zoll- und Mehrwertsteuerrecht sowie zu durch Kunst abgesicherten Darlehen. Insbesondere Compliance-Aspekte in Verbindung mit dem Kunsthandel zählen zu unserer profunden Expertise in dem Bereich. Darüber hinaus bieten wir Beratungsdienstleistungen für Investoren bei der Planung und Entwicklung, beim Erwerb und beim Bau von Freizeitanlagen und Hotels an.