Ein Strafrechtsverfahren ist für alle Beteiligten belastend. Ob als geschädigte Person oder als Beschuldigte oder Beschuldigter – strafrechtliche Angelegenheiten sind emotional und nervenaufreibend, schliesslich kann hierbei die eigene Freiheit auf dem Spiel stehen. Letztendlich haben strafrechtliche Gesichtspunkte einen langfristigen Einfluss auf ganze Gemeinden und Gesellschaften, denn Kriminalität oder die Abwesenheit derselben beeinflussen die öffentliche Sicherheit massgeblich und bildet somit eine wichtige Grundlage für den Lebensstandard an einem Ort.
Strafrechtliche Fälle sind häufig äusserst komplex. Daher erfordern sie die Expertise eines erfahrenen Anwalts oder einer Anwältin für Strafrecht, welcher oder welche routiniert vorgeht und stets das beste Interesse der Klientschaft priorisiert. In strafrechtlichen Verfahren ist es besonders wichtig, bereits frühzeitig eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen, um das weitere Vorgehen zu planen.
Die ExpertInnen der Teichmann International (Schweiz) AG sehen sich täglich mit Strafrechtsverfahren in den unterschiedlichsten Angelegenheiten konfrontiert. In einem ersten Schritt arbeiten unsere erfahrenen StrafrechtsexpertInnen gemeinsam mit der Klientschaft eine geeignete Strategie aus. Hierbei wird die Ausgangslage detailliert analysiert, sodass wir eine individuell massgeschneiderte Lösung finden können. Darüber hinaus vertreten wir unsere KlientInnen vor allen schweizerischen Gerichten und Behörden und stehen Ihnen auch ausserhalb der allgemeinen Öffnungszeiten zur Verfügung, beispielsweise im Falle einer unerwarteten Inhaftierung.
Unsere Dienstleistungen im Bereich des Strafrechts umfassen unter anderem die Vertretung von Parteien in sämtlichen Strafverfahren, einschliesslich des Verwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts. Wir vertreten unsere KlientInnen in Verhandlungen und Vernehmungen, legen für sie Berufung ein, begleiten sie zu Urteilsverkündungen und mehr. Darüber hinaus verfügen unsere ExpertInnen über eine umfangreiche Expertise im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts sowie in Rechtshilfeverfahren.
Sollte es zu einer Inhaftierung kommen, informieren wir unsere KlientInnen über alle Entwicklungen und bereiten Beweismittel sowie eine optimale Verteidigungsstrategie für allfällige Gerichtsverhandlungen vor. Hierbei gehen wir stets routiniert und zielgerichtet vor, denn das Wohlergehen unserer MandantInnen steht für uns in jedem Fall an oberster Stelle.