Nicht immer erscheinen traditionelle Gerichtsprozesse oder Schiedsverfahren zielführend in der Beilegung von Konflikten. In einem ersten Schritt sollte immer die einvernehmliche Beilegung des Streitfalls anvisiert werden. Diese kann mithilfe alternativer Streitbeilegungsmechanismen erzielt werden. Bei Streitbeilegungen spielen Flexibilität und Kreativität eine wichtige Rolle. Insbesondere sollte hierbei unternehmerisch, international und multikulturell gedacht werden, denn ein Konflikt basiert oftmals auf einer Reihe von feinen Nuancen.
Die Teichmann International (Schweiz) AG bietet Banken, Sportorganisationen und Technologieunternehmen eine zielführende Zusammenarbeit und effiziente Arbeitsweise, welche auf einer hohen unternehmerischen Expertise und Affinität beruhen. Unser Team ist für seine hohe Einsatzbereitschaft bekannt und unterstützt Sie in der Entwicklung von nachhaltigen und innovativen Lösungen bevor ein Konflikt überhaupt entstehen kann. In strittigen Situationen nutzen wir alle zur Verfügung stehenden Mittel, um den Konflikt zu lösen, während Sie sich weiterhin auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
Unsere ExpertInnen sind auf die Beratung und Vertretung von KlientInnen in finanz-, wettbewerbs-, gesellschafts- und handelsrechtlichen Angelegenheiten spezialisiert und bestens darauf vorbereitet, diese in komplexen internationalen Streitigkeiten zu vertreten. Für die Wahl der individuell besten Vorgehensweise sind ein wirtschaftliches Bewusstsein sowie das erforderliche Branchenwissen nötig. Die ExpertInnen der Teichmann International (Schweiz) AG verfügen über die notwendigen Mittel und Skills, Sie im Rahmen der internationalen Wirtschaftsmediation über alle Branchen hinweg zu beraten. Hierbei kommt KlientInnen nicht zuletzt unser internationales Netzwerk zugute. Wir bieten Ihnen eine umfassende und pragmatische Betreuung und helfen Ihnen, Streitigkeiten langfristig und in Ihrem Interesse zu schlichten.
Sollte sich eine Mediation oder ein Schiedsverfahren nicht als zielführend oder geeignet erweisen, vertreten wir Sie prozessführend vor allen schweizerischen Gerichten sowie Verwaltungs- oder Strafbehörden und -Gerichten. Unsere Expertise erstreckt sich über eine Vielzahl von Rechtsgebieten und Branchen und unsere erfahrenen JuristInnen bilden ein interdisziplinär qualifiziertes Team mit Ausbildungen und Qualifikationen in verschiedenen Jurisdiktionen. Auch unser internationales Netzwerk zu führenden RechtsexpertInnen weltweit ermöglicht eine massgeschneiderte Beratung. Somit verfügt unser Team über die notwendige internationale Perspektive und Erfahrung, um grenzüberschreitende Dispute kompetent und effizient zu lösen.
Weiterhin vertreten wir unsere Klientschaft bei Amts- und Rechtshilfegesuchen von nationalen und ausländischen Behörden in Zivil- und Strafsachen. Hierbei liegt unser besonderer Fokus auf dem Bankgeheimnis und datenschutzrechtlichen Aspekten. Die ExpertInnen der Teichmann International (Schweiz) AG sind bestens mit schweizerischen Rechtshilfeverfahren vertraut und pflegen ein professionelles und vertrauenswürdiges Arbeitsverhältnis zu relevanten Entscheidungsträgern der Behörden. Somit gelingt es uns, stets im besten Interesse unserer KlientInnen zu handeln, beispielsweise um allfällige Gesuche um Amts- und Rechtshilfe in fabrizierten ausländischen Verfahren abzuwenden.
Im Bereich des Insolvenzrechts beraten wir Unternehmen, Banken und Liquidatoren sowie deren Stakeholder in Insolvenz- und Sanierungsverfahren. Darüber hinaus vertreten wir unsere MandantInnen in Fällen der Anerkennung ausländischer Insolvenzverfahren sowie in Rechtsstreitigkeiten aus nationalen und internationalen Insolvenzverfahren. Hierbei sind wir bestens mit der Koordination nationaler und internationaler Verfahren vertraut. Unsere Expertise umfasst auch die Schiedsregeln der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS), welche die deutsche und internationale Schiedsgerichtbarkeit fördert. Hierbei kommt die DIS-Schiedsgerichtsordnung zur Anwendung. Ausserdem veranstaltet die DIS regelmässig Konferenzen und Seminare für Juristen und interessierte Personen.