de en ru it fr

Amts- und Rechtshilfeführer aus Sicht der Geldwäscher

Aus Sicht der Geldwäscher können Sie von Amts- und Rechtshilfeführern profitieren. Wie genau sie davon profitieren, wird in diesem Beitrag und dem zugehörigen Video beschrieben.

Bei Ersuchen an die ausländischen Justizbehörden dienen Amts- und Rechtshilfeführer den Behörden und Gerichten als praktisches Hilfsmittel bei der Beweiserhebung und der amtlichen Zustellung von Dokumenten. Für jedes Land sind in einer Tabellenform die wichtigsten Informationen und nötigen Formalitäten abrufbar.

Diese Amts- und Rechtshilfeführer sind auch für Geldwäscher interessant. Geldwäscher schauen sich über Google oft den Amts- und Rechtshilfeführer von verschiedenen Ländern an. Diese geben an, in welchem Land die Rechtshilfe wie lange dauert. Für Täter ist dies interessant, da sie so darüber informiert werden, in welchem Land oder welcher Jurisdiktion die Amts- und Rechtshilfe eher schleppend vorangeht oder diese gar nicht verfügbar ist. In solchen Jurisdiktionen können Geldwäscher ihre illegalen Aktivitäten mit geringerem Risiko betreiben. Diese Amts- und Rechtshilfeführer sind über das Internet frei zugänglich und für die Geldwäscher nützlich, da sie diese Jurisdiktionen aneinanderreihen können, um ein Strafverfahren erheblich auszubremsen. Sie können zum Beispiel ihre Vermögenswerte in Ländern platzieren, in denen Rechtshilfeverfahren langwierig sind, um Zeit zu gewinnen, und die Möglichkeit zu haben, ihre Vermögenswerte vor einer möglichen Beschlagnahme zu schützen.

Somit gehört die Verwendung dieser Informationen aus den Amts- und Rechtshilfeführern zu einer der Kerntaktiken der Geldwäscher. Dies zeigt, dass eine verstärkte internationale Zusammenarbeit für die Bekämpfung der Geldwäscherei notwendig ist und auch Rechtshilfemechanismen gestärkt werden müssen, um die Effektivität der Strafverfahren zu gewährleisten.

Weitere Informationen zum Thema Geldwäsche finden Sie im Buch «Methoden der Geldwäscherei» von Dr. iur. Dr. rer. pol. LLM. Fabian Teichmann (Schulthess Verlag, Zürich, 2022).

Sie brauchen juristischen Beistand?

Dann kontaktieren Sie uns noch heute. Unsere erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte stehen Ihnen gerne zur Seite.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Der vorliegende Beitrag dient ausschliesslich Aufklärungs- und Präventionszwecken. Die Ausführungen basieren auf empirischen Untersuchungen, welche im Buch „Methoden der Geldwäscherei“ zusammengefasst wurden. Wir weisen darauf hin, dass Geldwäscherei strafbar ist.