Das Medizinrecht normiert rechtliche Bestimmungen für die Ausübung von medizinischen Berufen. Hierzu zählt unter anderem das Verhältnis zwischen ÄrztInnen und PatientInnen. Die Anwendung von Biologie und Medizin auf Menschen im Speziellen wird durch das Biomedizinrecht reguliert. Das Gesundheitsrecht reguliert sodann die Bekämpfung und Verhinderung von Krankheiten und deren Folgen.
Das Medizin- und Gesundheitsrecht behandelt naturgemäss höchst sensible Thematiken. Problematiken in Zusammenhang mit dem Medizin- und Gesundheitsrecht sind für PatientInnen und deren Angehörige wie auch ÄrztInnen, PflegerInnen, Spitäler, PhysiotherapeutInnen und andere Dienstleistende in der Medizinbranche belastend. Nicht selten haben medizin- und gesundheitsrechtliche Fragen das Potential, das Leben und die Zukunft des betroffenen Patienten oder der Patientin nachhaltig zu beeinflussen oder verändern. Selbiges kann auch für medizinisches Personal gelten, steht beispielsweise eine Entziehung der Zulassung im Raum.
Auch in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie kommen immer wieder neue rechtliche Fragen auf, welche es kompetent sowie zeitnah zu beantworten gilt. Hierbei entstehen auch Überschneidungen mit anderen Rechtsgebieten wie beispielsweise dem Arbeits-, Schul- und Familienrecht, unter anderem in Zusammenhang mit Fragen zu Home-Office-Pflichten und -Regulierungen, Online-Lehre oder Besuchsrechten in Zeiten des Social Distancing. Auch das Strafrecht, beziehungsweise die Strafprozessordnung bleibt von der Pandemie nicht unberührt, denn sie verursachte unter anderem die Verschiebung von Hauptverhandlungen und mehr.
Aufgrund dessen ist es ratsam, in sämtlichen medizin- und gesundheitsrechtlichen Fragen frühzeitig einen Anwalt oder eine Anwältin für Medizinrecht zu konsultieren. Diese/r beantwortet Ihnen kompetent sämtliche rechtlichen Fragen, erfasst Ihre Ausgangslage und erarbeitet im Anschluss eine geeignete Strategie für das weitere Vorgehen
Wie unter anderem auch unsere vielfachen Publikationen in diesem Themengebiet belegen, sind unsere AnwältInnen ExpertInnen im Bereich des Medizin- und Gesundheitsrechts. Wir beraten und vertreten Privatpersonen wie auch ÄrztInnen, Spitäler, Apotheken, Biotech-Unternehmen und mehr in allen verwandten Angelegenheiten. Da es sich hierbei oftmals um sensible Themen handelt, wobei unter anderem der Datenschutz eine wichtige Rolle spielt, gehen wir selbstverständlich mit der grössten Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit vor.