Das Energierecht normiert die schweizerische Energiewirtschaft, deren Aufgabe es ist, eine sichere, wirtschaftliche, breit gefächerte und ausreichende Energieversorgung zu gewährleisten. Insbesondere fokussiert das Energierecht eine wirtschaftliche, umweltverträgliche, rationelle und sparsame Bereitstellung von Energie. Hierbei sind erneuerbare und einheimische Energiequellen stets zu bevorzugen.
Aufgrund der Fokussierung auf erneuerbare Energien ist der Energiesektor stärker als jeder andere wirtschaftliche Bereich reguliert. Die Regulierungen sollen Versorgungssicherheit für die Bevölkerung wie auch die Industrie selbst gewährleisten und gleichzeitig das Klima und die Umwelt schützen.
Im Speziellen regelt das totalrevidierte Energie- und Stromversorgungsgesetz aus dem Jahr 2018 die Energieproduktion, Versorgung der KundInnen sowie Netzinfrastruktur. Hierbei gelten je nach Energieträger unterschiedliche Vorschriften. Unter anderem bestehen enge Zusammenhänge zwischen unternehmens- und handelsrechtlichen Aspekten sowie dem öffentlichen Recht.
Der Energiesektor bildet einen essentiellen Antriebsfaktor der Weltwirtschaft und beeinflusst unter anderem auch die Geopolitik. Daher sind im Umgang mit den Regulierungen des Energierechts fachkundige AnwältInnen gefordert, welche einerseits über branchenspezifisches Fachwissen verfügen und andererseits wirtschaftliche Aspekte einschätzen und in ihre Beratung einfliessen lassen.
Wir beraten Elektrizitätsunternehmen, internationale sowie nationale Ölgesellschaften, Regierungen, Finanzinstitute und AnlegerInnen in allen energierechtlichen Angelegenheiten, denn unsere AnwältInnen verfügen über ein tiefgehendes Fachwissen im Bereich Energie. Insbesondere beobachten wir neuste Entwicklungen in der Industrie. Wir unterstützen unsere KlientInnen in der Ausarbeitung von Strategien und in Projekten in Sachen Steuern, Umwelt, Prozessführung und Wettbewerb.
Auch kartellrechtliche Problematiken und Fragen sowie Strategien im Bereich der erneuerbaren Energien fallen in den Bereich unserer Expertise. Darüber hinaus begleiten wir Sie in komplexen M&A-Transaktionen im Gas- und Ölsektor sowie in Stromprojekten in ganz Europa. Hierbei gehen wir stets zielorientiert sowie präzise vor, ohne wirtschaftliche Gesichtspunkte zu vernachlässigen.
Letztlich unterstützen wir Sie in der Ausarbeitung und Verhandlung von Verträgen sowie deren Prüfung und notarieller Beglaubigung – unter anderem in Zusammenhang mit der Elektrizitäts- und Gasversorgung, Preisanpassungen, Handelsvereinbarungen und mehr. Hierbei profitieren KlientInnen insbesondere auch von unserem internationalen Netzwerk zu Experten im Bereich der Energiewirtschaft und -Regulierung.