Das Commodity Trading Law oder internationale Warenhandelsgesetz reguliert den internationalen Handel mit Waren und Dienstleistungen sowie Transport- und Finanzverträge und Warenauktionsgeschäfte. Auf schweizerischer Seite sind im Rahmen des internationalen Handels unter anderem Exportkontrollen sowie Embargos und Sanktionen von Relevanz.
Auch Fragen in Zusammenhang mit Anti-Dumping, Zollregulierungen und Ursprungszertifikaten können aufkommen. Betreffend internationale Abkommen kann es sinnvoll sein, die Beratung eines Anwalts oder einer Anwältin zu den Regeln der World Trade Organization (Welthandelsorganisation, WHO) oder des North American Free Trade Agreements und anderen bilateralen Vereinbarungen einzuholen.
Die WHO ist die bedeutendste Organisation im Rahmen des internationalen Handels. Sie reguliert den Handel zwischen Nationen auf nahezu globaler Ebene und ist unter anderem dafür verantwortlich, Handelsabkommen zu verhandeln und implementieren. Sie ist ausserdem dafür verantwortlich, Mitgliedsstaaten und deren Compliance mit den WHO-Regeln zu kontrollieren. Diese wurden von der Mehrheit aller handelnden Nationen unterschrieben und durch deren Parlamente ratifiziert.
Ein Anwalt oder eine Anwältin für Handelsrecht kann Sie hinsichtlich der Implementierung in- und ausländischer Regeln beraten, unter anderem auch wenn ein Verstoss gegen selbige vorliegt. Aufgrund unserer weitreichenden Expertise auf dem Gebiet des internationalen Handels sind wir bestens darauf vorbereitet, Sie in komplexen handelsrechtlichen Fragen aller Art zu beraten.
Insbesondere beraten wir unsere KlientInnen zu internationalen Investitionen, Marktanbindung, und Problematiken in Zusammenhang mit Exportkontrollen. Auch Fragen zu multi- und bilateralen Handelsabkommen beantworten wir zeitnah und effizient. Hierbei werden wirtschaftliche Gesichtspunkte stets von uns berücksichtigt. Gern unterstützen wir Sie ausserdem in Verhandlungen mit internationalen Handels- und GeschäftspartnerInnen.
Wir vertreten Handelsfirmen, Importeure und Exporteure sowie Behörden und öffentliche Einrichtungen in den verschiedensten Branchen. Hierbei sind wir auf die Handelsbeziehungen mit der Europäischen Union spezialisiert, wobei unser professionelles Netzwerk Ihnen auch in internationalen Handelsfragen ausserhalb Europas zugutekommt.
Gern beraten wir Sie unter anderem zu Regulierungen, Verträgen, Industrien, Inspektionen, administrativen Angelegenheiten, Zollfragen und mehr. Weiterhin beaufsichtigen wir in Ihrem Auftrag ausländische Investitionen und Import-/Exportgeschäfte. Darüber hinaus vertreten wir Sie mit sämtlichen zur Verfügung stehenden Mitteln vor allen schweizerischen Gerichten und Behörden sowie vor internationalen Schiedsgerichten. Hierbei gehen unsere erfahrenen AnwältInnen selbstverständlich stets routiniert und mit grösster Sorgfalt vor.