In diesem für den «Jusletter» verfassten Artikel befassen sich Dr. iur. Dr. rer. pol. Fabian Teichmann, Sonia R. Boticiu und Bruno S. Sergi (PhD) mit den Herausforderungen, die die grossflächige Anwendung des Metaverse, speziell betreffend Datenschutz, Sicherheit und Governance, mit sich bringt. Das Metaverse referenziert dabei einen Raum in der virtuellen Realität, in welchem User durch Avatare und Software-Agents interagieren können. Praktische Anwendungen dessen sind beispielsweise eine virtuelle Kunstgallerie oder Anwendungen in der Real-Estate Branche. Zwar erfuhr das Metaverse erst wesentliche Bekanntheit durch die 2022 herausgebrachte Version von Facebook, jedoch existiert der Begriff seit den Anfängen im Jahre 1992. Speziell die Covid-19 Pandemie beschleunigte die Entwicklung des Metaverse exponentiell. Trotzdem scheint ebenjenes virtuelle Universum momentan noch am Anfang seines Entwicklungspotentials zu sein. Des weiteren existiert noch wenig Literatur, welche die Steuerung dieser Entwicklung lenken könnte. Da das Metaverse allerdings vehementen Einfluss auf verschiedenste Branchen, wie beispielsweise die Medizinal-, die Marketing-, die Ausbildungs- sowie die Unterhaltungs- und die Finanzbranche, haben könnte, stellt sich die Frage nach funktionierenden Schutzmassnahmen und Compliance betreffend Datenschutz, Cyber-Sicherheit und geistigen Eigentums. Jene Fragen sollten durch angepasste Gesetze und Regulierungen beantwortet werden. Zudem sind speziell der Schutz biometrischer Daten, Zugangskontrollen im generellen und Verschlüsselungen zu integrieren. Um jene Schutzmechanismen, sowohl als materielles Recht, als auch in technischer Hinsicht, zu implementieren, ist interdisziplinäres Zusammenarbeiten von Nöten. Die Industrie und Akademiker müssen kollaborieren, um das Potential des Metaverse zu erforschen und die damit verbundenen Herausforderungen – in ethischer sowie legaler Hinsicht – zu bewältigen.
Fabian Teichmann ist Rechtsanwalt, öffentlicher Notar und Unternehmensberater auf internationaler Ebene. Er ist ebenfalls Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und publiziert regelmässig Artikel zu strafrechtlichen Themen in unterschiedlichen Fachzeitschriften.
Mehr zu diesem Thema finden Sie in Teichmann, F., Boticiu, S., R., & Sergi, B., S. (2023). Compliance Risks in the Metaverse. Jusletter.