de en ru it fr

Book Review: Sergi, B.S. (ed.) (2019). Tech, Smart Cities and Regional Development in Contemporary Russia

Die Buchrezension wurde von Dr. iur. Dr. rer. pol. Fabian Teichmann in Zusammenarbeit mit Marie-Christin Falker verfasst und 2020 in der Fachzeitschrift «Journal of Business and Emerging Markets» publiziert. Das Buch "Tech, Smart Cities, and Regional Development in Contemporary Russia", herausgegeben von Prof. Bruno S. Sergi, beschäftigt sich mit den Themen Technologie, Smart Cities und regionale Entwicklung in Russland. Es beinhaltet Beiträge führender Wissenschaftler auf diesem Gebiet und ist insbesondere für Studenten und Forscher im Bereich der internationalen Wirtschaft, der russischen Wirtschaft und der Entwicklung aufstrebender Volkswirtschaften von Relevanz. Obwohl die Ergebnisse spezifisch für die russische Wirtschaft sind, können ebenfalls Schlussfolgerungen gezogen werden, die auch auf andere aufstrebende Märkte zutreffen. Das erste Kapitel des Buches gibt einen Überblick über die Auswirkungen der wissenschaftlich-technischen Revolution sowie der Globalisierung auf die russische Wirtschaft. Es wird betont, dass die Produktionsentwicklung durch die zunehmende Technologie und die Komplexität der sozioökonomischen Umgebung beeinflusst wird. Im zweiten Kapitel beschäftigen sich die Autoren mit öffentlich-privaten Partnerschaften und deren Rolle bei der Umsetzung innovativer Projekte zur technologischen Entwicklung. Das dritte Kapitel behandelt den Einfluss der Standardkontrolle des Materialverbrauchs auf das technische Wachstum von Industrieunternehmen. Im vierten Kapitel wird die Effektivität des technologischen Wachstums in der modernen russischen Wirtschaft anhand von Kosten- und Gewinnanalysen untersucht. Das fünfte Kapitel setzt sich mit der Veränderung der Rolle der grössten Städte in der russischen Wirtschaft im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts auseinander. Das sechste Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Studie über den Management-Unterschied zwischen multinationalen und einheimischen Unternehmen in Russland. Das Kapitel 7 beschäftigt sich mit Russlands wachsender Teilnahme am globalen Rohstoff- und Energiemarkt, die in den letzten 15 Jahren zu hohen Wachstumsraten geführt hat. In Kapitel 8 analysieren die Autoren die Ungleichheiten in der Entwicklung der regionalen Wirtschaft in Russland und Möglichkeiten, diese zu überwinden und ein Gleichgewicht in der Wirtschaft zu erreichen. Kapitel 9 befasst sich mit "intelligenten Lösungen für intelligente Städte" und gibt Einblicke in russische Städte, die an der Umsetzung intelligenter Lösungen arbeiten. Der Fokus liegt dabei auf der Informatisierung des städtischen Lebens und der Energieeffizienz. Kapitel 10 untersucht die Determinanten des Wirtschaftswachstums in den neu gebildeten Ländern des ehemaligen Sowjetblocks. Das letzte Kapitel behandelt die Entwicklung der industriellen, technologischen und finanziellen Zusammenarbeit Russlands mit den Ländern der asiatisch-pazifischen Region.

Zum Autor: Fabian Teichmann ist Rechtsanwalt, öffentlicher Notar und Unternehmensberater. In seiner Eigenschaft als Unternehmensberater ist er in Grossbritannien, Liechtenstein und den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig.

Mehr zu diesem Thema finden Sie in Teichmann, & Falker, M.C. (2020). Book Review: Sergi, B.S. (ed.) (2019). Tech, Smart Cities and Regional Development in Contemporary Russia. Bingley: Emerald Publishing Limited. International Journal of Business and Emerging Markets, 12(3), 354-358.